Studentenwohnheim Münster
  • Home
  • Wohnanlagen
  • Bewerbung
  • FAQs
  • Kontakt
  • Menü Menü
FAQ Studentenwohnheimen Münster

FAQ Studentenwohnheim Münster:  Wohnen in Münster – Bewerben auf Wohnheim Wohnung

Entdecke in diesem umfassenden Blogartikel alles, was du über das Wohnen in Studentenwohnheimen in Münster wissen musst. Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen und geben dir wertvolle Tipps für dein Studium und Leben in dieser lebendigen Universitätsstadt.

Was Du über Studentenwohnheime in Münster wissen musst – Angebote finden

In Münster bieten sich Studierenden vielfältige Wohnmöglichkeiten. Vom uns betreute Wohnheime bis zu privaten WG-Zimmern auf Portalen wie WG gesucht Münster reicht das Angebot. Die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen und Budget ab.

“Wohnheime in Münster sind nicht nur Unterkünfte, sie sind Zentren des studentischen Lebens, die Studierende auf vielfältige Weise unterstützen.”

Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung der Studentenwohnheime in Münster als mehr als nur ein Ort zum Schlafen.

Die Anmeldung und Bewerbung für ein Wohnheim – Online schnell bei privaten Anbietern fündig werden ohne das Studierendenwerk Münster

Die Bewerbung für ein Zimmer in einem Münsteraner Studentenwohnheim erfolgt meist online über die Bewerbung Wohnheim Münster Seite. Es ist ratsam, sich frühzeitig um einen Platz zu bemühen, um die Wartezeiten zu minimieren. Aktuell steht nicht genug öffentlicher Wohnraum für die Studierenden der Hochschulen zur verfügung. Daher empfehlen wir eine Bewerbung z.B. schon mehrere Monate vor dem Semesterstart einzureichen. Die Warteliste bei dem Studentenwerk (BSW Münster) sind oft so lang, dass es sinn macht, dass sich Studierende frühzeitig um Apartments oder Einzelzimmer auf dem freien Markt kümmern. Hier bieten sowohl die öffentlichen Häuser als auch private Anbieter Wohnheime an, welche nach Geschlecht getrennt sin und so einen geschlossen Bereich bilden und den Studierenden (insbesondere den weiblichen) eine Sicherheit ✓ bieten und ein Geschützes Umfeld zum studieren an der Uni Münster ermöglichen.

Die Kosten eines Platzes im Studentenwohnheim

Die Mietkosten in Münster variieren je nach Wohnheim und Zimmerart. Nebenkosten wie Strom, Wasser und Internet sind oft in der Miete inkludiert. Detaillierte Informationen zu den Preisen bieten die Webseiten der Wohnheime und Wohnung Mieten Münster.

Das Leben im Studentenwohnheim: Vor- und Nachteile

Das Leben in einem Studentenwohnheim in Münster ist geprägt von Gemeinschaft und sozialem Austausch den unsere Studenten mögen.  Eine Alternative bietet das WG-Leben, zu finden unter WG Zimmer Münster.

Alles rund um das Thema WG-Leben in Münster

Neben den Wohnheimen gibt es in Münster vielfältige WG-Möglichkeiten. WG-Zimmer bieten oft mehr individuelle Freiheiten. Angebote und Informationen zu WG-Zimmern in Münster sind auf Portalen wie Wohnen in Münster zu finden.

Häufig gestellte Fragen

0251 / 13656980

Ruf uns an, wenn deine Frage nicht dabei ist

Was ist das Studentinnen Wohnheim am Aasee eigentlich?

Das Studentinnen Wohnheim am Aasee ist ein rein privat geführtes modernes Studentenwohnheim in Münster für weibliche Studentinnen. Es stehen 54 Zimmer zu günstigen Mieten in einer traumhaften, zentralen und ruhigen Lage zur Verfügung. Durch die Neugestaltung des Hauses und der Freiflächen bietet das Haus den Bewohnern einen idealen Ort um zu studieren. Es handelt sich bei dem Haus nicht um ein reines Wohnhaus, sondern um ein Zuhause mit sozialer Struktur. Neue Bewohnerinnen finden bei uns schnell Anschluss und Freunde im Haus. Wir sind eine große WG, sodass es schnell zu Freundschaften innerhalb des Hauses kommt. Bei uns haben die Bewohnerinnen eine große Auswahl bei den 54 Bewohnerinnen um neue Freundschaften zu schließen. Dies ist der entscheidende Vorteil im Vergleich zu einer „kleinen“ WG.

Gehört das Studentinnen Wohnheim am Aasee zum Studierendenwerk Münster?

Nein, das Studentinnen Wohnheim am Aasee ist ein eigenständiges privat geführtes unabhängiges Wohnheim. Das Haus gehört weder zum Studierendenwerk Münster AöR noch zum Bischöfliches Studierendenwerk Münster gGmbH. Daher müssen sich Interessentinnen bei uns direkt bewerben.

Handelt es sich beim Studentinnen Wohnheim am Aasee um eine Verbindung?

Es gibt in Münster zwei Verbindungen für weibliche Studierende. Unser Haus ist keine dieser Verbindungen. Bei uns werden keine Wettkämpfe im Fechten abgehalten.

Wer kann sich bei uns bewerben?

Bei uns bewerben können sich weibliche Studierende ab 16 Jahren, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Es empfiehlt sich, schon vor der Immatrikulation an dem Bewerbungsverfahren des Hauses teilzunehmen. Wir nehmen duale Studentinnen und vereinzelt Austauschstudentinnen auf.
Da das Haus privat geführt wird, können sich Bewerberinnen z. B. der folgenden Einrichtungen bewerben:

Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Fachhochschule Münster
Katholische Fachhochschule Münster
Kunstakademie Münster
Musikhochschule in der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Bewerbungen von Studentinnen, der folgenden Hochschulen/Fachrichtungen können nicht berücksichtig werden:

-DHPol – Deutsche Hochschule der Polizei

-HSPV NRW Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen,

-HS Bund FB Finanzen Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Zoll)

–Medizin – nur Bewerber der Zahnmedizin werden nicht akzeptiert

Welche Chancen habe ich, ein Zimmer im Haus zu erhalten?

Da das Haus privat geführt wird, kann eine Bewerbung wesentlich individueller bewertet und eine Zusage oder Absage zeitnah erfolgen. Bei den öffentlichen Häusern ist teilweise mit mehreren Jahren Wartezeit zu rechnen, bis ein Zimmer angeboten werden kann. In den schlechten Lagen, weit außerhalb, können öffentliche Träger oft schnell etwas anbieten, da die meisten Studenten nach einem Semester diese Häuser wieder verlassen. Gute Lagen in der Nähe von unserem Haus haben 2 – 3 Jahre Wartezeit bei den öffentlichen Trägern.

Es empfiehlt sich sehr früh, sich um ein Zimmer in unserem Haus zu bewerben. Uns erreichen zum Semesterbeginn 800 Bewerbungen auf 2 Zimmer. Die Zimmer sind schnell vergeben und sind wegen vieler Punkte sehr gefragt.

Bevorzugt werden bei der Bewerbung Waisen und Halbwaisen.
Wichtig ist, dass ihr sowohl die Bewohnerinnen, als auch schlussendlich den Eigentümer überzeugt.

Welche Geschichte gibt es zu dem Haus zu erzählen?

Der Stadtteil Pluggendorf, welcher sich am Aasee befindet, war ursprünglich Sumpfland. Der Begriff Pluggen bezeichnet Pfähle. Auf diesen wurden früher die Häuser dort gebaut.

Das Haus steht auf den ehemaligen Län­de­reien des Klosters Friedrichsburg der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung – Deutsche Provinz. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde die Häuserreihe als Neubauprojekt für deutsche Familien erbaut. Zu dieser Zeit gehörte die Straße noch zur Scharnhorststraße. Die Häuser waren viele Kriegsjahre von dem Bombenterror verschont worden. Durch die Folgen der Bombardierungen von Wohnhäusern durch die Alliierten Siegermächte in der Zeit vom 30.05.1944 – 24.03.1945, wurden Teile der Häuserreihe zerstört. Das Haus, welches sich auf dem Grundstück des jetzigen Wohnhauses befindet, wurde bis auf die Kellermauern zerstört. Nach dem Krieg wurde das Haus 1959 als „Ledigenwohnheim“ neu aufgebaut. Der Anbau zu linker Seite des Objektes wurde 1964 fertiggestellt.
Nach dem Krieg wurde die Straße umbenannt zur Offenbergstraße. Benannt ist die Straße nach dem Oberbürgermeister von Münster Caspar Offenberg (1856 – 1879).

Das Haus wechselte seit Fertigstellung mehrfach den Besitzer, bis es im Oktober 2019 vom jetzigen jungen Eigentümer erworben wurde. Das Objekt wurde nach dem Kauf umfassend saniert, da es sich zum Kaufzeitpunkt im Zustand des Baujahres der 1960er Jahre befand.

Im Jahr 2021 konnte weiteres Land als Garten für das Objekt erworben werden.

Der Eigentümer plant perspektivisch eine Stiftung für das Haus zu gründen, damit das Haus zukünftig in seinem Sinne für die nächsten Generationen weitergeführt wird.

Handelt es sich wirklich um die Warmmiete? Gibt es versteckte Kosten?

Bei allen angegeben Preisen handelt es sich um eine Warmmiete. Es ist eine Pauschalmiete, die schon alle Nebenkosten (z. B. Strom, Wasser, Heizung, WLAN etc.) beinhaltet. Es werden keine Nebenkostenabrechnungen erstellt.

Hinzu kommen die Kosten für die individuelle Nutzung der Waschmaschinen (2,00 €) / Trockner (1,00 €).
Die besonders großen neuen Maschinen kosten 3,00 € je Nutzung. Hier kannst du Geld sparen und mit anderen aus dem Haus zusammen Wäsche waschen.
Um den Trockner zu sparen, kann ein Trockenständer im Trockenraum aufgestellt werden. Einige Bewohnerinnen im Haus teilen sich einen solchen Ständer gemeinsam.

Weiter musst du (egal wo du in Münster wohnst) die GEZ bezahlen. Diese Kosten kannst du dir aber mit deinen Mitbewohnerinnen teilen.

Der Mietzins erhöht sich jedes Jahr um 5,00 €/Monat.

Mit wie vielen Bewohnerinnen teile ich mir Bad/WC/Küche?

Bad und Dusche nutzt du immer mit 4 anderen Bewohnerinnen (also zu fünft). Nur dein Schlüssel schließt dein zugeteiltes Bad auf. Du hast einen eigenen Haken im Bad, wo du dein Duschtuch aufhängst. In der Miete ist bereits eine Gebäudereinigerin enthalten. Sie reinigt das Haus, die Küche, die Flure und die Sanitärräume von montags bis freitags.

Die Küche ist als Sozialraum ausgelegt. So nutzen die Bewohnerinnen der Zimmer 1 – 38 die Küche und den Speiseraum im Erdgeschoss. Die Bewohnerinnen des Dachgeschosses nutzen die separate Küche im Dachgeschoss. Die neue Küche ist hochwertig ausgestattet. Hier triffst du die Bewohnerinnen und schließt schnell Freundschaften. Viele verabreden sich zum Backen oder Kochen in der Küche.

Sind Fahrradstellplätze für die Bewohnerinnen verfügbar?

Ja, es gibt ausreichende Fahrradstellplätze für die Bewohnerinnen. Diese sind 24 Stunden videoüberwacht und zwar mit einer Nachtsichtkamera in 4K-Auflösung. Seit die Kameras montiert wurden, wurde kein Fahrrad mehr gestohlen. In der Nacht sind die Flächen im Außenbereich über Bewegungsmelder gesteuerte Flutlichter hell ausgeleuchtet.

Ist es möglich, dass mein Freund mich besucht und auch über Nacht bleibt?

Ja, das ist natürlich möglich und kein Problem. Es handelt sich bei dem Haus um ein freies Haus in privater Hand. Derartige Einschränkungen gibt es bei uns nicht.

Wie sind die Kündigungsfristen für die Verträge im Haus?

Die Verträge lassen sich jeweils zum Ende der Semester, also zum Ende März und Ende September, kündigen. Die Verträge laufen je zwei Jahre und müssen nach den zwei Jahren verlängert werden. Innerhalb der Vertragsdauer kann immer zum Ende der Semester gekündigt werden. Die Kündigungen müssen innerhalb der gesetzlichen Fristen formgerecht eingegangen sein.

Der Vermieter weist darauf hin, dass sich die Zimmer in einem Studentenwohnheim im Sinne von § 549 Abs. 3 BGB befinden und deshalb viele der sonst einschlägigen mieterschützenden Vorschriften des Wohnraummietrechts keine Anwendung finden. Dies gilt insbesondere für die zeitliche Begrenzung des Mietverhältnisses und eine erleichterte Kündigungsmöglichkeit des Vermieters.

Warum werden nur weibliche Studierende aufgenommen?

Vor der Corona Pandemie ist es bei einem normalen Unibetrieb in Münster in mehreren gemischten Wohnheimen zu schweren Übergriffen gekommen. Betroffen war ein Wohnheim an der Geiststraße / Weseler Straße (in der Nähe des Fastfood Restaurants), welches mit „Sicherheit“ wirbt: Link zum Artikel

Ebenso gab es weitere Übergriffe an den Studentenwohnheimen in der Randlage Gievenbeck : Link zum Artikel

Im Jahr 2019 wurde die Studentinnen Burse von Münster geschlossen. Da sich der geschützte Wohnraum durch den Wegfall der 120 Plätze stark reduziert hat, hat sich der Eigentümer entschlossen, diese Lücke zu füllen und eine geschützte Atmosphäre zu schaffen. Neben moderner elektrischer Absicherung und mechanischem Schutz achten die Bewohnerinnen selbst aufeinander und schaffen so einen geschützten Raum.

Wie bewerbe ich mich auf ein Zimmer?

Wir erwarten von unseren Bewohnerinnen, dass sie sich aktiv an der Hausgemeinschaft beteiligen, einbringen und für die Gemeinschaft Verantwortung übernehmen.

Daher möchten wir von dir in deiner Bewerbung etwas über dich, deine Familie, Interessen, Hobbies, Studiengang und Werteeinstellungen erfahren.

Diese Bewerbung kannst du uns gerne über Instagram zukommen lassen. Wenn du kein Instagram nutzt, kannst du uns auch über E-Mail oder per WhatsApp erreichen. Bitte sende uns ein Foto von dir, damit wir dich zuordnen können. Nachdem wir eine Vorauswahl getroffen haben, können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Ein persönliches Kennenlernen ist für uns verpflichtend, da wir dich kennenlernen wollen. Für dich ist es wichtig einen persönlichen ehrlichen Eindruck zu erhalten. Eine Onlinebesichtigung kann dieses wichtige Kennenlernen nie ersetzten. Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen. Da wir nichts zu verbergen haben, laden wir dich sehr gerne ein.

Falls du schon in Münster wohnst, beschreibe uns doch bitte, warum du einen Wechsel suchst.

Vor dem Besichtigungstermin erhältst du von uns einen Mustervertrag, der nach einer Zusage von dir auf deine Daten (Mietpreis / Zimmernummer / Mieterdaten) vom Eigentümer angepasst wird. Ebenso erhältst du einen Vordruck (Mieterselbstauskunft), den du bitte ausgefüllt zum Termin mitbringst. Wenn du bei uns einziehen möchtest, übergibst du uns nach der Besichtigung die Unterlagen.

Instagram Bewerbung

Wo darf ich rauchen?

In den Zimmern darf nicht geraucht werden. Es ist erlaubt, vor dem Haus und im Garten zu rauchen. An diesen Stellen stehen Aschenbecher für die Raucher zur Verfügung.

Auf den Balkonen darf nur geraucht werden, wenn dies deine Nachbarn nicht stört und diese Ihre Fenster geschlossen haben.

Welche Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen? Wird es laut bei den Arbeiten?

Es wird bei jeder Baumaßnahme Rücksicht auf die Bewohner genommen. Insbesondere in der Klausurenphase werden Termine über die hausinterne WhatsApp Gruppe koordiniert.

Folgende Sanierungen müssen noch abgeschlossen werden:

Erneuerung des Daches (ab dem 01.04.2023) Fassandendämmung + bodentiefe Fenster + Balkone
Dauer ca. 3 Monate

Neugestaltung des Außenbereiches: Der Abriss der Garagen und der Bodenplatten wird Lärm verursachen (ca. 1 Woche).
Geplante Fertigstellung aller Arbeiten voraussichtlich Ende 2023

Was kostet ein Zimmer im Studentenwohnheim in Münster?

Ein Platz in einem Studentenwohnheim in Münster kostet 350€ bis 485€ pro Monat.

Wo wohnt man als Student in Münster?

Die meisten Studenten in Münster wohnen in Wohnheimen.

Es gibt so viele Studenten, dass die öffentlichen Wohnheime nicht ausreichen. Daher bewerben sich viele Studenten bei privaten WG-Wohnheimen. In den Wohnheimen stehen oft auch möblierte Zimmer zur Verfügung.

Warum sind Studentenwohnheime so günstig?

Die meisten Studentenheime bieten Pauschalmieten an, sodass für die Studenten keine verstecken Kosten entstehen. Es sind dann die Kosten für Wasser, Strom Gas und Internet schon in der Miete enthalten.

Welche Vorteile hat das Wohnen in einem Studentenwohnheim?

Die Vorteile am Studentenwohnheim

  • Studentenwohnheime befinden sich in zentraler Lage oft in Hochschulnähe.
  • Der Mietpreis ist besonders günstig.
  • Ihr zahlt eine Warmmiete (keine zusätzlichen Kosten für Strom, Internet usw.)
  • Oft sin auch Möbel schon inklusive.

Ist es schwer einen Platz im Studentenwohnheim zu bekommen?

In Münster ist es besonders schwer einen Platz in einem Studentenwohnheim zu bekommen. Die Wartelisten bei besonders beliebten Häusern sind so lang, dass mit mehreren Jahren Wartezeit zu rechnen ist. Seriöse Studentenheime beginnen zu jedem Semester mit einer neuen Warteliste um den Erstsemester Studenten eine Chance auf einen Platz zu ermöglichen. Am besten kümmerst du dich schon bevor du eine Zulassung um einen Platz, wenn du dich für die Universität Münster entschieden hast.

Ist ein Studentenwohnheim ein Zweitwohnsitz?

Der Erstwohnsitz ist nach Definition der Ort, an dem du dich im Jahr am häufigsten aufhältst. Dein Zweitwohnsitz kann beispielsweise eine Ferienwohnung sein, aber auch das Zimmer im Studentenwohnheim in Münster sein.

Sind Studenten meldepflichtig?

Auch für Studenten besteht eine Meldepflicht. Zur An- und Ummeldung beim Amt musst du einen Termin beim Bürgerbüro machen und deine Wohnungsgeberbescheinigung vorzeigen

Was kostet ein Zweitwohnsitz für Studenten in Münster?

Die Höhe der Zweitwohnungssteuer legt die Stadt Münster fest. Jeder Student, der mit Zweitwohnsitz in Münster gemeldet ist, zahlt 10 Prozent seiner Jahresnettokaltmiete als Steuer an die Stadt Münster.

Warum Zweitwohnsitz als Student?

Die meisten Studenten verbringen die meiste Zeit in der Unistadt.

Mit dem neuen Lebensmittelpunkt muss auch die der Hauptwohnsitz in Münster nagemeldet werden. Das Elternhaus wird dann zum Zweitwohnsitz.

Was ist ein illegaler Zweitwohnsitz?

Wenn nach einem Umzug der Zweitwohnsitz nicht angemeldet wird, , handelt es sich um einen illegalen Zweitwohnsitz.

Sind Studenten von der Zweitwohnsitzsteuer befreit?

Nein, du bist als Student nicht von der Zweitwohnsitzsteuerbefreit.

Was ist günstiger Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz?

Als Student ist es günstiger den Erstwohnsitz in Münster anzumelden. Kosten der GEZ können mit anderen Mitbewohnern geteilt werden.

Was passiert, wenn man sich nicht ummeldet Student?

Wenn keine Ummeldung erfolgt, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, welch mit einem Bußgeld bestraft werden kann.

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Münster?

Die Zweitwohnungssteuer in Münster liegt bei 10 Prozent der Jahresnettokaltmiete.

Wo wohnen die Reichen in Münster?

Die Reichen in Münster wohnen in den Wohnvierteln um den Aasee (Puggendorf und Sentrup). Besonders teuer und beliebt ist die Annette-Allee am Aasee.

Was kostet ein Studium in Münster?

Studiengebühren werden an der Universität Münster nicht gezahlt. Der Semesterbeitrag variiert. Im Wintersemester 2023 lag der Beitrag bei 342,64 Euro. Hinzu kommen noch die Kosten für das Zimmer im Studentenwohnheim.

Welche Promis haben in Münster studiert?

Oliver Welke studierte von 1987 bis 1993 Publizistik, Politik und Germanistik an der Universität Münster. Wolfgang Clement schloss 1965 das Studium der Rechtswissenschaften in Münster ab.

Wie lange wartet man auf Studentenwohnheim?

In Münster warten Studenten mehrere Semester um einen Platz in einem öffentlichen Wohnheim zu erhalten. Daher ist es anzuraten schon früh nach privaten Anbietern zu suchen um einen Platz zu erhalten. In Münster studieren ca. 65.000 Studenten. Es sind aber nur ca. 5500 Plätze in öffentlichen Wohnheimen vorhanden.

Wie viel früher für Studentenwohnheim bewerben?

Wann du dich um einen Wohnheimplatz bewerben sollten

Die Wartezeiten sind äußerst unterschiedlich und hängen maßgeblich von der Lage des Wohnheimes ab. In den öffentlichen Wohnheimen in Gievenbeck können oft schnell Plätze erhalten werden. Da Gievenbeck weit außerhalb liegt, wechseln die Studenten oft bereits nach einem Semester den Wohnort um die zu lange Pendelstrecke zu umgehen. Bei den beliebten Wohnheimen in der Stadt muss mit mehreren Semestern Wartezeit in den öffentlichen Häusern gerechnet werden. Nur bei privaten Anbietern können schneller Plätze erhalten werden. Eine Bewerbung muss spätestens drei Monate vor dem Semesterbeginn erfolgt sein.

Wie sichere ich mir einen Wohnheimplatz in Münster in einem Studentenwohnheim?

In Münster nutzen Studenten die zentrale online Bewerbung für Wohnheime in Münster um sich einen Platz in einem Wohnheim zu sichern.

Wann solltest du dich um Studentenwohnung kümmern?

Für ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Münster musst du dich früh und intensiv bemühen, denn diese Zimmer sind beliebt. Nach dem Abitur solltest du also nicht direkt in den Urlaub fahren und deinen Abschluss feiern. Zuerst solltest du dich um einen Platz in einem Wohnheim kümmern. Solltest du dich zu spät um einen Platz bemühen, bist du nur noch eine Nummer auf einer Warteliste mit mehreren tausend Studenten, welche sich auch zu spät um einen Platz bemüht haben.

Deine Immatrikulationsbescheinigung kannst du bei vielen Wohnheimen nachreichen, sobald du angenommen wurdest.

Hat man im Studentenwohnheim ein eigenes Bad?

In vielen Studentenwohnheimen werden Bäder mit anderen Mitbewohnern geteilt. Die privaten Wohnheime sind meistens deutlich hochwertiger ausgestatte, wie die öffentlichen Häuser. Während in den meisten öffentlichen Studentenwohnheimen die Studenten selber im Wechsel die Bäder reinigen müssen gibt es in vielen privaten Studentenwohnheimen den Service von Reinigungskräften, die schon in der Miete enthalten sind. Diese Reinigungskräften übernehmen dann diese Aufgaben. Die Bewohner können sich so auf ihr Studium konzentrieren und es stehen so keine Konflikte wegen mangelnder Hygiene.

Haben Studentenwohnheime WLAN?

Viele Studentenwohnheime verfügen über WLAN. Wenige Wohnheime verfügen bereits über einen Glasfaser Anschluss und haben damit die schnellste Internetanbindung, die derzeit überhaupt verfügbar ist in Deutschland. Das Studentinnenwohnheim am Aasee verfügt über ein solches WLAN, welches über einen Glasfaser Anschluss mit dem Internet verbunden ist.

Bis wann gelte ich als Student?

Grundsätzlich bist du bis zum Ende des Semesters als Student versichert. Dies gilt auch wenn du einen Abschluss früher machst oder keine Vorlesungen mehr hast.

Wann sollte man fürs Studium umziehen?

Um erwachsen und selbständig zu werden bietet sich der Auszug zum Studienbeginn an. Am besten wählst du eine Universität Stadt, welche eine gewisse Entfernung zum Elternhaus hat.

Was ist der Unterschied zwischen Zweitwohnsitz und Nebenwohnsitz?

Ein Nebenwohnsitz ist ein Synonym für einen Zweitwohnsitz und hat die gleiche Bedeutung.

Wie viele Millionäre gibt es in Münster?

In Münster lebten 2023 157 Einkommensmillionäre.

Ist Wohnen in Münster teuer?

Eine kleine Eigentumswohnung in der Innenstadt von Münster kann ab ca. 200.000€ erworben werden. Die Miete in Münster ist entsprechend höher wie in anderen Städten. Wer in der Innenstadt wohnen möchte muss mit einer hohen Miete rechnen.

Ist Münster eine teure Stadt?

Münster ist eine der 20 teuersten Städten in Deutschland. Das zeigen veröffentlichte Zahlen des Internetportals “immowelt”. Auffällig ist dabei: In keiner anderen der 20 Städte ist der Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnraum so rasant wie in Münster gestiegen.

Ist Münster eine gute Studentenstadt?

Münster zählt zu den zehn größten Studentenstädten Deutschlands.

Die Universität Münster schließt bei den Hochschulrankings regelmäßig mit Bestnoten ab. Die gesamte Stadt ist auf das studentische Leben ausgerichtet.

Was kann man in Münster ohne NC studieren?

Die Zulassungsfreie Studiengänge der Universität Münster können auf der Webseite der Universität gefunden werden.

Ist Münster eine Elite Uni?

Die Universität Münster zählt gemäß dem aktuellsten Ranking des Magazins „Times Higher Education“ zufolge zu den weltweit 200 besten Hochschulen.

Warum ist Münster so beliebt?

Die Fahrradhauptstadt Münster ist mit seinen rund 315.000 Einwohnern und ca. 59.000 Studenten die größte Stadt im Münsterland. Als Wissenschafts- und Kulturstandort bietet Münster die Universität Münster und ein großes Angebot an Museen, Theatern und Veranstaltungen.

Hat die Uni Münster einen guten Ruf?

Die Uni Münster genießt deutschlandweit einen überdurchschnittlich guten Ruf. Vor allem in den Studiengängen Physik, Medizin, Jura, Pharmazie und Sportwissenschaft schneidet die Uni Münster im CHE Ranking besonders gut ab.

Kann man als Azubi in einem Studentenwohnheim wohnen?

In den meisten Studentenwohnheimen kannst du als Azubi nicht wohnen. Im Studentinnen Wohnheim am Aasee ist es dennoch möglich. Auch wenn du noch nicht volljährig bist kannst du dich bei uns um einen Platz bewerben.

Ist Münster eine gute Stadt?

Münster wurde bereits vor 14 Jahren zur „lebenswertesten Stadt der Welt“ gekürt. Bei vielen Rankings schneidet die Stadt im Vergleich der Lebensqualität so gut ab wie keine andere Stadt in NRW ab.

Wie sind die Menschen in Münster?

In Münster wohnen viele junge Studenten. Diese sind naturverbunden eher links eingestellt. In Münster gibt es eine sehr gute Gesundheitsversorgung.

Was kann man kostenlos in Münster machen?

In Münster kannst du viele Museen kostenlos besuchen: Die Kunsthalle, das Stadtmuseum, den Wewerka Pavillon und natürlich auch die Villa ten Hompel.

Was ist die Münster Card?

Die Münstercard bietet z.B. die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster. Weiter ermöglicht sie den freien Eintritt in verschiedene Museen und Sehenswürdigkeiten in und um Münster. Ebenso enthalten sind kostenlose Rundfahrten, Stadtführungen und einen Fahrradverleih.

Was lohnt sich in Münster?

Das Leben genießt man am Aasee. Eine entspannte Runde um den Aasee joggen zählt zu den täglichen Rutinen der Bewohner um den See. Zum Shoppen bietet sich der wunschschöne Prinzipalmarkt an. Die schöne Altstadt biete viele Restaurants, Cafés und coole Veranstaltungen. Zum Feiern besuchen die Studenten das Kuhviertel und den Hafen.

Münster lohnt sich immer – egal ob als Tagestrip oder für ein Wochenende.

Was trinkt man in Münster?

In Münster ist vor allem das Altbier sehr beliebt. In Münster kennt jeder das Pinkus-Bier der Brauerei Pinkus. Münster hat mit liba kola einen weiteren regionalen Getränkehersteller.

Was ist besser WG oder Wohnheim?

Wenn du eher introvertiert (nicht besonders kommunikativ) bist und deine Ruhe genießt, solltest du über eine eigene Wohnung nachdenken. Wenn du soziale Interaktion liebst, dann ist ein Studentenwohnheim in Münster genau das richtige für dich. In einer WG bist du nur auf wenige Mietbewohner beschränkt, die du nur kurz bei einem Casting kennengelernt hast. Dies passt oft nicht und es führt zu Konflikten. In einem Wohnheim wählst aus vielen Bewohnern deine Freunde aus und verbringst mit ihnen deine Freizeit.

Was ist günstiger WG oder Studentenwohnheim?

Die Mieten in Studentenwohnheimen sind deutlich preiswerter und studentenfreundlicher. Die günstigen Wohnheime mit fairen Mieten liegen die Mietkosten bei rund 375-475 Euro. Viele Wohnheime werden als WG-Wohnheime betrieben, sodass du schnell einen Anschluss findest. Um einen Platz musst du dich bereits 6 Monate vor dem Semester Beginn kümmern. Die Plätze sind sehr begehrt.

Kontakt

Tel.: 0251 / 13656980

Studentinnenwohnheim Münster am Aasee

Offenberg Str. 5
48151 Münster

Erreichbarkeit

Mo-Fr: 10:00-19:00
Sa: 10:00-14:00

© Copyright - Studentinnenwohnheim Münster am Aasee | Impressum | Datenschutzhinweis |
  • Link zu Instagram
  • Startseite
  • FH Münster: Immobilien- und Facility Management
  • Finden Sie edeka Supermärkte in Münster: Angebote entdecken
  • Finden Sie Ihren UPS Access Point in Münster
  • Fitnesskurse in McFIT Münster | Studio auf der Wolbecker Straße
  • Fitnessstudio in Münster – beneFit Fitnessstudio
  • Fitnessstudio in Münster | Fitness First
  • Fitnessstudio Münster – Dein Ort für Fitness & Sport in Münster
  • Flohmarkt Münster: Alle Termine 2025 auf einen Blick
  • Foodtruck mieten in Münster – Catering in Münster
  • Frauenheilkunde Geburtshilfe in Münster: Frauenarzt
  • Freibad Stapelskotten – Schwimmbad Stadt Münster Hiltrup
  • Freie Kunst an der Kunstakademie Münster – Studium
  • Frühstück Münster – Frühstücken in Münster
  • Gebäudetechnik – FH Münster University of Applied Sciences
  • Gemenweg in Münster: Stadtplan, Wohnanlage und WG-Zimmer
  • Geographie an der Universität Münster: Bachelorstudium
  • Germanistik Universität Münster: Das Germanistische Institut
  • Gesangsunterricht Musikhochschule Universität Münster
  • Gescherweg Münster – gute Wohnlage für Studenten?
  • Griechischen Restaurants in Münster – Grieche
  • Günstige Pensionen & Unterkünfte in Münster – Unterkunft Pension
  • Günstige Studentenwohnung in München – Studenten
  • Günstiges Hostel in Münster – Nordstern Hostel in Münster
  • Gynäkologie in Münster: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Hallenbäder der Stadt Münster – Schwimmbad Hallenbad
  • Hammerstraße Münster – Einkaufen inmitten Hammer Straße
  • Hansa Berufskolleg Münster: Bildung im Herzen der Stadt Münster
  • Hauptbahnhof Stadt Münster Hbf: Ein Bahnhof in Westfalen
  • Hebammenwissenschaft (Bachelor) Universität Münster – Alle Infos!
  • Heekweg in Münster – Wohnlage für Studenten geeignet?
  • Heilig Kreuz Münster: Informationen über die Kirche in Münster
  • Heilpädagogik & inklusive Pädagogik – Katho Münster
  • Heilpraktiker Praxis in Münster: Ganzheitliche Gesundheitsoase
  • HELLWEG Münster Gievenbeck | Der Profi-Baumarkt
  • Hier und Jetzt in Münster: Entdecke die Speisekarte / Mensa App
  • HNO Zentrum Münster – HNO-Ärzte in Münster
  • Hochschulsport Münster – Sportangebot für Studierende
  • Hochschulsports Münster: Die Fitnesswelt des Campus Gym
  • Hochwertige Mietwohnung in Münster finden – für Studierende
  • Horstmarer Landweg: Ein Wohngebiet für Studierende
  • Hunkemöller Münster – Hunkemöller Filiale
  • ILÖK – Landschaftsökologie an der Universität Münster – Uni MS
  • Immobilien in Münster – Verkauf ohne Immobilienmakler in Münster
  • Immobilien- und Facility Management – FH Münster entdecken
  • Impressum
  • Informatik FH Münster – Fachhochschule Münster
  • Institut für Anatomie – die Anatomie Münster
  • Institut für Kriminalwissenschaften – Kriminologie Uni Münster
  • IT-Portal der Universität Münster: Alles für Studierende – Mein ZIV
  • Jugendherberge Münster: Jugendgästehaus Aasee
  • Startseite
  • Busso-Peus-Straße Münster Gievenbeck – Studenten Wohnen
  • BWL Studium Uni Münster – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Café & Bar Celona Münster – Speisekarte Barcelona
  • Chemie Universität Münster: Fachbereich anorganische Chemie
  • Chemieingenieurwesen FH Münster University of Applied Sciences
  • Chinesischen Restaurants in Münster: Das Beste aus China!
  • Commerzbank Filiale in Münster: Königsstraße 39 in Münster
  • Copyshop – Copyshop in Münster für hochwertige Kopien & Drucke
  • Das Bistum Münster – Bischöfliches Generalvikariat Münster
  • Datenschutzerklärung Selbstauskunft
  • Datenschutzhinweis
  • Dehner Gartencenter in Münster: Entdecke Angebote vor Ort
  • Der Aasee Münster – eine grüne Oase im Zentrum der Stadt!
  • Der Allwetterzoo Münster – ein Abenteuer für die ganze Familie
  • Der Rudolf-Harbig-Weg Münster – Für Studenten zu empfehlen?
  • Design an der FH Münster: Münster School of Design (MSD)
  • Deutsche Bank Filiale in Münster | Ihre Anlaufstelle für Banking
  • Deutsche Post Filialen in Münster: Adressen & mehr 📮
  • Die 10 besten Cafés in Münster – Entdecke die Treffpunkte!
  • Die besten Aktivitäten in Münster 2024 – Entdecke die Stadt!
  • Die besten Brunch Locations in Münster – Starte dein Wochenende!
  • Die besten Buchhandlungen in Münster
  • Die besten Elektriker in Münster – Elektro Beckhölter
  • Die besten Gymnasien in Münster: Startseite für Bildungssuchende
  • Die besten Hotels in Münster – Übernachtung in Münster ➡️
  • Die besten Taxiunternehmen in Münster – Taxizentrale
  • Die Fachhochschule Münster – Informationen für Studierende
  • Die Liste der Hochschulen und Universitäten in Deutschland
  • Die na dann Wochenschau für Münster – die Zeitung für Studenten
  • Die neuesten Nachrichten aus der Stadt Münster – Aktuelle Infos
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Münster 2024
  • Die Timmermeister Schule Münster – Physiotherapie
  • Die Top 10 Clubs in Münster – Wo die Party 2024 eskaliert
  • Die Top 10 Kioske in Münster – Kiosk MS 🥨🥤🌭
  • Dom Stadt Münster: St.-Paulus-Dom in der Altstadt
  • Döner in Münster – Top Kebab Restaurant
  • DOUGLAS Münster ✔️ Parfümerie Filiale Prinzipalmarkt
  • Eigentumswohnung kaufen in Münster | Ihre Traumimmobilie
  • Ein Reiseführer – Die Stadt Münster entdecken!
  • El Greco in Münster – Griechisches Restaurant
  • Elfi Mode & News in Münster – Wäsche und Fashion 🛍️📰
  • Endokrinologe & Diabetologe: Praxen in Münster
  • Englisch Studiengänge – Universität Münster Bachelor und Lehramt
  • Entdecken Sie den Botanischen Garten Berlin-Reinickendorf
  • Erkunden Sie den Prinzipalmarkt in der Stadt Münster
  • Erleben Sie das Restaurant Fegefeuer in Münster
  • Erleben Sie die legendäre Destille in Münster – DIE Kultkneipe !
  • Fachhochschule Münster: Alles über Anmeldung und Studiengänge
  • Fahrradladen in Münster: Top Auswahl an E-Bikes und Zubehör
  • Fahrradwerkstatt Münster – Radstation – Reparaturen & E-Bikes
  • Startseite
  • 1 Zimmer Wohnung mieten – Tolle Angebote für Miete in Münster
  • 2 Zimmer Wohnung – Wohnung mieten in Münster
  • 3 Zimmer Wohnung – Mieten in Münster 3-Zimmer-Wohnung
  • Action in Münster Roxel | Nottulner Landweg 106
  • Aktuelle Nachrichten – Eilmeldung aus Münster finden
  • Aktuelle Nachrichten – Mediengruppe Westfälischer Anzeiger
  • Albersloher Weg in Münster – Gute Wohnlage für Studierende?
  • Alexianer Münster : Krankenhaus und Werkstätten in Münster
  • Alle aktuellen News und Ereignisse lesen Sie Münsterland Zeitung
  • Alle Postleitzahlen in Münster finden: PLZ im Überblick
  • Allergologe in Münster | UKM Hautklinik
  • Alles über den Ludgeriplatz in Münster – Ludgeriplatz Münster
  • Alles über Hochschulen und Studiengänge – Hochschulkompass
  • Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Münster Jugendamt
  • Appartement – Definition, Bedeutung von Appartements
  • APV Psychotherapeutische Ambulanz: Verhaltensmedizin Münster
  • Architektur (Bachelor of Arts) an der FH Münster studieren
  • ARD Tatort Münster – Thiel und Boerne
  • AStA Münster: Studierendenvertretung Uni Münster
  • Augenärzte in Münster: Augenarzt
  • Augenklinik UKM Münster – Spezialisierte Klinik für Augenheilkunde
  • Ausbildung in Münster – Finde eine Ausbildung und eine Wohnung!
  • B. Sc. Physik an der Universität Münster: Fachbereich Physik
  • Babysitter & Kinderbetreuung in Münster – Jobs in Münster
  • Bachelor & Master Bildungswissenschaften – Universität Münster
  • Bachelor Bauingenieurwesen FH Münster: Informationen
  • Bachelor Biomedizinische Technik an der Fachhochschule Münster
  • Bachelor Erziehungswissenschaften an der Universität Münster
  • Bachelor of Science in Biowissenschaften Universität Münster
  • Bachelor Ökotrophologie an der FH Münster: Studium in Münster
  • Bachelor Politik und Recht an der Universität Münster studieren
  • Bachelor Soziale Arbeit – FH Münster: Standortinfos
  • Bafög Amt Münster – Hilfe bei der Antragstellung!
  • Bafög Folgeantrag – Antragstellung Bafög Digital
  • Bafög-Antrag stellen – Der lange Weg der Bafög Antragstellung
  • Bastelladen Münster – Die beste Auswahl an Bastelbedarf
  • Bayrische Küche im Spatzl Wirtshaus & Biergarten in Münster
  • Beratung für Studentinnen in Münster – Sozialberatung
  • Biologie Bachelor an der Universität Münster – Fachbereich Biologie
  • BIPoC – Menschen of Color im Fokus der Diversity
  • Bismarckallee Münster – Mensa und Wohnen für Studierende
  • Bistro Denkpause Münster für Studenten in Münster – My-Mensa
  • Bistro KaBu – Uni Münster Mensa App für My-Mensa-Nutzer
  • Bistro Oeconomicum in Münster – Speiseplan App My-Mensa
  • Bistro Pi – Münster Uni, Einsteinstr. 62: Öffnungszeiten
  • Blaue Haus Münster – Studentenkneipe Akademischer Bieranstalt
  • Botanischer Garten der Universität Münster und Schlossgarten
  • Bouldern Münster – Angebote der Boulder Factory und KletterBar
  • Bücherei in Münster – Stadtbücherei & Zweigstellen
  • Busfahrplan und Fahrplantabellen – Stadtwerke Münster
  • Studentenwohnheim Münster am Aasee für Studentinnen
  • Ausbildung in Münster – Finde eine Ausbildung und eine Wohnung!
  • Bafög Amt Münster – Hilfe bei der Antragstellung!
  • Das Bistum Münster – Bischöfliches Generalvikariat Münster
  • Der Aasee Münster – eine grüne Oase im Zentrum der Stadt!
  • Der Allwetterzoo Münster – ein Abenteuer für die ganze Familie
  • Die Fachhochschule Münster – Informationen für Studierende
  • Ein Reiseführer – Die Stadt Münster entdecken!
  • Hochwertige Mietwohnung in Münster finden – für Studierende
  • Neubau – Neubauwohnungen in Münster für Studenten
  • Neue Studentenwohnheime – Expansion mit fairen Mieten!
  • Reiseführer für Studierende – Was macht Münster aus?
  • Singles in Münster Dating – Jetzt die passende Partnerin finden!
  • Studenten Apartment Münster günstig mieten!
  • Studenten Wohnen in Münster – Presseartikel günstig Wohnen!
  • Studenten Wohnungen / Zimmer in Münster – Wohnanlagen
  • Studentenwohnheim (Münster) ohne Warteliste – JETZT bewerben!
  • Studentenwohnheime – Wohnen im Studentenwohnheim
  • Studentenwohnung Münster – Finde Deine Wohnung!
  • Studiengänge Universität Münster – Studienmöglichkeiten INFO
  • Studierendenwerk Münster Information Wohnen, BAföG und Mensa
  • UKM Universitätsklinikum Münster – Hervorragende Medizin
  • Uni Münster – Universität Münster – Informationen für Studierende
  • Universität Münster – Informationen für Studierende
  • Was ist ein Appartement? – Informationen für Münster!
  • Westfälische Wilhelms-Universität – Informationen für Studierende
  • WG Gesucht Münster – hier die perfekte Frauen WG finden!
  • WG Zimmer Münster für Studierende in der perfekten Lage!
  • Wohnen im Studentenheim Münster – deine beste Entscheidung!
  • Wohnen im Szeneviertel Münster Hafen – entdecken Sie die Kultur!
  • Wohnen in Münster – Eine Wohnung in guter Lage finden!
  • Wohnheime für Studierende: Ist Gievenbeck gut für Studenten?
  • Wohnheime Münster – Bewerben – FAQ s Wohnen
  • Wohnung in Münster finden für Studierende – günstig!
  • Wohnung mieten von Privat in Münster – Jetzt erfolgreich bewerben!
  • WWU Münster – Universität Münster
  • Stadt Münster Kreuzviertel – Studentenleben in Verbindungen
  • Münster Pluggendorf – Ein gutes gefragtes Viertel für Studenten
  • Gescherweg Münster – Keine gute Wohnlage für Studenten
  • Münster Aaseestadt – Wohnen am See für Studenten
  • Neutor – Die Historische Architektur der Stadt Münster – Wohnen
  • Horstmarer Landweg: Ein Wohngebiet für Studierende
  • Busso-Peus-Straße Münster Gievenbeck – Studenten Wohnen
  • Der Rudolf-Harbig-Weg Münster – Für Studenten zu empfehlen?
  • Münster Schlossplatz – Das Schloss Münster – Die Universität
  • Zimmer in Münster – Ein Leitfaden für Studenten der Universität
  • Die na dann Wochenschau für Münster – die Zeitung für Studenten
  • Bismarckallee Münster – Mensa und Wohnen für Studierende
  • Hochschulsport Münster – Sportangebot für Studierende
  • Unterkunft Münster – Günstige Unterkünfte für Studierende
  • Universität Münster – Soziologie an der Uni Münster studieren
  • Politikwissenschaft Münster – Studieren an der Uni Münster
  • Universität Münster – Jura Fakultät – Studium Uni Münster
  • BWL Studium Uni Münster – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Radio Q – Campusradio für Münster und Steinfurt – RadioQ
  • Bafög-Antrag stellen – Der lange Weg der Bafög Antragstellung
  • Mensa: Studierendenwerk / Studentenwerk Mensen – Essen
  • Bafög Folgeantrag – Antragstellung Bafög Digital
  • Frühstück Münster – Frühstücken in Münster
  • Parken Münster Innenstadt – Parkhäuser Parkleitsystem
  • Sperrmüll Service Stadt Münster: Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
  • Mietwohnung in Münster – Wohnung mieten
  • Leistungsbescheinigung – Leistungsnachweis für Bafög
  • Foodtruck mieten in Münster – Catering in Münster
  • STW Münster – Studierendenwerk Münster
  • Münster Jobs für Studenten – Stellenangebote offene Stellen
  • Weihnachtsmarkt Münster – Weihnachtsmärkte in Münster
  • Freibad Stapelskotten – Schwimmbad Stadt Münster Hiltrup
  • 2 Zimmer Wohnung – Wohnung mieten in Münster
  • 3 Zimmer Wohnung – Mieten in Münster 3-Zimmer-Wohnung
  • Wie lange dauert ein Bafög Antrag? – FAQ
  • Münster geht essen – die besten Restaurants in Münster
  • Immobilien in Münster – Verkauf ohne Immobilienmakler in Münster
  • Institut für Anatomie – die Anatomie Münster
  • Sonnenstudio & Solarium in Münster – Top Adressen & Leistungen
  • Ladies Münster – Ladies Night in Münster
  • Stadt Münster – die Fahrradstadt – Fahrrad & E-Bikes
  • Stadt Münster Mobilität – unterwegs – Bus der Stadtwerke Münster
  • Münsteraner Poster – Das Leben in Münter – Münster Poster
  • Regenradar Münster – Wetter aktuell – Wetterradar
  • Hallenbäder der Stadt Münster – Schwimmbad Hallenbad
  • Studentenverbindung Münster – Was ist eine Burschenschaft?
  • Wohnungsbörse – Wohnung mieten Münster – Wohnungssuche
  • Münster: Vielfältige Museen und das LWL-Museum in Münster
  • Hauptbahnhof Stadt Münster Hbf: Ein Bahnhof in Westfalen
  • Münster Sonnenuntergang und Sonnenaufgang – astronomisch
  • Flohmarkt Münster: Alle Termine 2025 auf einen Blick
  • Oktoberfest Münster: Tickets, Programm und Bierpreise 2024!
  • Unwetter Münster – Unwettervorhersage & Unwetterwarnung
  • Waschsalon Münster – SB Waschsalon Münster
  • Münster: Entdecken Sie die besten Burger in der Stadt
  • Schlittschuhlaufen in Münster: Winterzeit in Münster
  • Stadt Münster: Hallenbad Kinderhaus – Schwimmbad
  • Die besten Gymnasien in Münster: Startseite für Bildungssuchende
  • Kultur & Theater in Münster: Aufführungen & Termine
  • Fahrradladen in Münster: Top Auswahl an E-Bikes und Zubehör
  • Bastelladen Münster – Die beste Auswahl an Bastelbedarf
  • Krankenhaus Münster – Modern und Menschlich – UKM
  • Schreibwaren Münster City – Bürobedarf und mehr!
  • Münster Party – Entdecke das Nachtleben in der Clubszene
  • Radstation Münster – Entdecken Sie die Radstation in Münster
  • Tierheim Münster – Tierfreunde für Tiere in Not
  • Fahrradwerkstatt Münster – Radstation – Reparaturen & E-Bikes
  • Kneipen und Bars in Münster entdecken – Kneipe finden!
  • LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium Münster
  • Parken in Münster: Parkhaus und mehr
  • Schlossgarten in Münster – Paradies für Natur- & Gartenliebhaber!
  • Konzerte in Münster: Tickets für Veranstaltungen sichern!
  • Nacht der Museen & Galerien der Stadt Münster – Fest der Museen
  • Alle Kartbahnen in und um Münster – Kartbahn – Sportkart Münster
  • Döner in Münster – Top Kebab Restaurant
  • Fitnessstudio Münster – Dein Ort für Fitness & Sport in Münster
  • Stadt Münster: Amt für Migration & Integration – Ausländerbehörde
  • Kreuzworträtsel Hilfe: Stadt im Münsterland mit 2-13 Buchstaben
  • Günstige Pensionen & Unterkünfte in Münster – Unterkunft Pension
  • Immobilien- und Facility Management – FH Münster entdecken
  • Kaffeerösterei Herrn Hase Münster – Café, Bistro und Straßencafé!
  • Kardiologe in Münster – Kardiologie Praxen
  • Kartbahnen in und um Münster – Kartbahn – Sportkart Münster
  • Katholische Religionslehre für Lehramt Universität Münster
  • KFZ-Werkstätten in Münster 2024 – Finde die beste Werkstatt
  • Kino in Münster: Das Schlosstheater – Aktuelles Kinoprogramm
  • Kinoprogramm Münster – Cineplex & Schloßtheater Kino-Genuss
  • Kita Chamäleon in Münster – Kinderbetreuung für Studierende
  • Kita Tausendfüßler in Münster – Kinderbetreuung für Studierende
  • Kita Zwergenstübchen in Münster: Kindergruppe
  • Klassische und Christliche Archäologie – Universität Münster
  • Kneipen und Bars in Münster entdecken – Kneipe finden!
  • Kommunikationswissenschaft Uni Münster: Studienmöglichkeiten
  • Kontakt
  • Konzerte in Münster: Tickets für Veranstaltungen sichern!
  • Kopfsalat Friseur in Münster – Friseur Kopfsalat Münster
  • Krankenhaus Münster – Modern und Menschlich – UKM
  • Kreuzworträtsel Hilfe: Stadt im Münsterland mit 2-13 Buchstaben
  • Kultur & Theater in Münster: Aufführungen & Termine
  • Kulturzentrum am Aasee: Die Baracke in Münster
  • Kunst Lehramt an der Universität Münster: Bachelor of Education
  • Kunstakademie Münster Hochschule für bildende Künste
  • Kunstgeschichte an der Universität Münster studieren
  • Ladies Münster – Ladies Night in Münster
  • Lehramt Grundschullehramt: Studiengänge Uni Münster
  • Lehramt Studium in NRW | Studieren in Nordrhein-Westfalen
  • Leistungsbescheinigung – Leistungsnachweis für Bafög
  • LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster – LWL Museum
  • LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium Münster
  • Marktcafe in Münster – Marktcafé am Dom
  • Maschinenbau an der FH Münster – Fachhochschule Münster
  • Mathematik und Informatik an der Universität Münster
  • Mauritius Bowling Restaurant in Münster – Freizeit Sport und Spaß
  • MediaMarkt in Münster 48153: Info Media Markt
  • Medizin Uni Münster – Humanmedizin Studium
  • Mensa am Aasee in Münster – Speiseplan Mensa App
  • Mensa am Ring in Münster – Die Mensa App für Speisepläne
  • Mensa App Bistro Katholische Hochschule Katho in Münster
  • Mensa Bispinghof Münster – Deine Mensa App für den Speiseplan
  • Mensa Da Vinci in Münster – Die Beste Mensa App für Studenten
  • Mensa Uni Münster: Essen und Trinken in Münster für Studierende
  • Mensa: Studierendenwerk / Studentenwerk Mensen – Essen
  • Mietwohnung in Münster – Wohnung mieten
  • Mietwohnung Münster – Wohnungen finden – Wohnungssuche
  • Moderne Studentenwohnung zur Miete in Hamburg !
  • Münster Aaseestadt – Wohnen am See für Studenten
  • Münster Aktuelle Nachrichten – News aus Münster
  • Münster Bundesland NRW – Entdecken Sie die Stadt!
  • Münster geht essen – die besten Restaurants in Münster
  • Münster Jobs für Studenten – Stellenangebote offene Stellen
  • Münster Nachrichten – Aktuelle News
  • Münster Party – Entdecke das Nachtleben in der Clubszene
  • Münster Pluggendorf – Ein gutes gefragtes Viertel für Studenten
  • Münster Schlossplatz – Das Schloss Münster – Die Universität
  • Münster Sonnenuntergang und Sonnenaufgang – astronomisch
  • Münster Stadtplan – Entdecken Sie die Stadt mit Google Maps
  • Münster: Entdecken Sie die besten Burger in der Stadt
  • Münster: Müllabfuhr & Entsorgungskalender
  • Münster: Vielfältige Museen und das LWL-Museum in Münster
  • Münsteraner Poster – Das Leben in Münter – Münster Poster
  • Musikhochschule Münster Uni Münster – Musik
  • My WWU Intranet der Universität Münster: Studienverwaltung
  • Nacht der Museen & Galerien der Stadt Münster – Fest der Museen
  • Naturkundemuseum Münster: LWL-Museum mit Planetarium
  • Neubau – Neubauwohnungen in Münster für Studenten
  • Neue Studentenwohnheime – Expansion mit fairen Mieten!
  • Neurologie in Münster – neurologische Praxis Neurologe
  • Neutor – Die Historische Architektur der Stadt Münster – Wohnen
  • Nikolausturnier Münster: Wettkämpfe an der Hochschule
  • NRW Semesterticket – Ausgehandelt durch den AStA
  • NRW Tarif: Mobil in ganz NRW mit dem Ticket
  • Oktoberfest Münster: Tickets, Programm und Bierpreise 2024!
  • Online Besichtigung Studenten Wohnheim Münster
  • Pädagogik und Erziehungswissenschaft Universität Münster
  • Parken am Flughafen Münster Osnabrück – Parkplatzreservierung
  • Parken in Münster: Parkhaus und mehr
  • Parken Münster Innenstadt – Parkhäuser Parkleitsystem
  • Pharmazie studieren an der Universität Münster
  • PhD Student in Deutschland – Doktorand 2024
  • Planen Sie Ihren Studienalltag: Stundenplan Uni Münster
  • Politik und Wirtschaft an der Universität Münster
  • Politikwissenschaft Münster – Studieren an der Uni Münster
  • Presseartikel günstig Wohnen – Studenten Wohnen in Münster!
  • Psychologie an der Universität Münster – Bachelor of Science
  • Psychotherapie in Münster: Therapeut*innen-Netzwerk
  • Public Governance across Borders an der Universität Münster
  • Radio Q – Campusradio für Münster und Steinfurt – RadioQ
  • Radiologie Münster – Fachpraxis für MRT und CT in der Salzstraße
  • Radstation Münster – Entdecken Sie die Radstation in Münster
  • Raesfeldstraße in Münster, 48149 Münster-Kreuzviertel
  • Recyclinghöfe | Abfallwirtschaftsbetriebe Münster – Wertstoffhof
  • Regenradar Münster – Wetter aktuell – Wetterradar
  • Reiseführer für Studierende – Was macht Münster aus?
  • Rheumatologie in Münster bei UKM – Rheumatologe
  • SC Preußen Münster Teaminfos – Transfermarkt SCP
  • Schlittschuhlaufen in Münster: Winterzeit in Münster
  • Schlossgarten in Münster – Paradies für Natur- & Gartenliebhaber!
  • Schreibwaren Münster City – Bürobedarf und mehr!
  • Self Service WWU – für Studierende der WWU Münster
  • Send Münster 2025: Fahrgeschäfte & Öffnungszeiten
  • Singles in Münster Dating – Jetzt die passende Partnerin finden!
  • Skandinavistik Bachelor an der Universität Münster studieren
  • Sleep Station Hostel Münster – Komfortable Unterkunft
  • Sonnenstudio & Solarium in Münster – Top Adressen & Leistungen
  • Soziale Arbeit – Katholischen Hochschule Münster (KatHO)
  • Soziologie & Sozialwissenschaften auf Lehramt – Uni Münster
  • Spanisch Bachelor auf Lehramt an der Universität Münster!
  • Sparkasse Münsterland Ost – Kredite & Geldanlagen in Münster
  • Speisekarte Ristorante da Vinci in Münster
  • Speiseplan des Bistro Durchblick Münster – Mensa App!
  • Sperrmüll Service Stadt Münster: Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
  • Sputnikhalle Münster: Konzert- und Veranstaltungsprogramm 2024
  • Stadion Münster: Preußenstadion für SC Preußen Münster
  • Stadt Münster – die Fahrradstadt – Fahrrad & E-Bikes
  • Stadt Münster Kreuzviertel – Studentenleben in Verbindungen
  • Stadt Münster Mobilität – unterwegs – Bus der Stadtwerke Münster
  • Stadt Münster: Amt für Migration & Integration – Ausländerbehörde
  • Stadt Münster: Fundbüro – Fundsachen
  • Stadt Münster: Hallenbad Kinderhaus – Schwimmbad
  • Stadt Münster: Hallenbad Ost – Ostbad Schwimmbad
  • Stadt Münster: Hallenbad Stadtbad Mitte
  • Stadt Münster: Urbane Stadtquartiere Steinfurter Straße
  • Stadtfest Münster Mittendrin 2024: Alle Infos
  • Stadtmuseum Münster: Ausstellungen und Informationen
  • Stadtteilauto CarSharing Münster – Mobil in Münster unterwegs
  • Stadtteile in Münster: Eine Übersicht über angrenzende Bezirke
  • Studenten Apartment Münster günstig mieten!
  • Studenten Boeselagerstraße: Wohnheim Alternative Münster
  • Studenten Wohnungen / Zimmer in Münster – Wohnanlagen
  • Studentenjob in Münster – Stellenangebote für Studenten 2024
  • Studentenverbindung Münster – Was ist eine Burschenschaft?
  • Studentenwohnheim (Münster) ohne Warteliste – JETZT bewerben!
  • Studentenwohnheim Berlin: Zentral gelegen Wohnheim
  • Studentenwohnheim Dortmund | Modernes Wohnen
  • Studentenwohnheim Frankfurt – Wohnen Goethe-Universität
  • Studentenwohnheim Hamburg: Studentenwohnheime Studierende
  • Studentenwohnheim Hannover: Wohnheime und WG-Zimmer
  • Studentenwohnheim in Heidelberg – Wohnen für Studenten
  • Studentenwohnheim in Mainz: Angebote Studentenwohnheime
  • Studentenwohnheim Karlsruhe: Angebote für Studierende
  • Studentenwohnheim Leipzig – Wohnen für Studenten
  • Studentenwohnheim Ludwigsburg: Wohnen für Studierende
  • Studentenwohnheim Münster am Aasee für Studentinnen
  • Studentenwohnheime – Wohnen im Studentenwohnheim
  • Studentenwohnheime in Aachen: Wohnen im Studentenwohnheim
  • Studentenwohnheime in Darmstadt – Studentenwohnheim
  • Studentenwohnheime in Köln : Studentenwohnheim in bester Lage
  • Studentenwohnheime in Würzburg | Auswahl Studentenwohnheim
  • Studentenwohnheime Regensburg – Studentenwohnheim wohnen
  • Studentenwohnheime Stuttgart – Studentenwohnheim am Campus
  • Studentenwohnung Düsseldorf: Wohnungsangebote für Studenten
  • Studentenwohnung in Hannover – Studenten
  • Studentenwohnung Münster – Finde Deine Wohnung!
  • Studentenwohnung Regensburg – Mietwohnungssuche Studenten
  • Studentisches Wohnen | Studentenwohnheim Düsseldorf
  • Studentisches Wohnen in Bremen | Studentenwohnheim
  • Studentisches Wohnen in München: Studentenwohnheim
  • Studibus – Bulli-Verleih durch den ASTA Münster
  • Studienangebot Philosophie an der Universität Münster
  • Studiengänge Katholische Hochschule Münster – KatHO NRW
  • Studiengänge Universität Münster – Studienmöglichkeiten INFO
  • Studienplatztausch Medizin: Tipps und Tricks
  • Studiere Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) an der FH Münster
  • Studiere Informatik an der Universität Münster – Uni MS
  • Studierendenwerk Münster Information Wohnen, BAföG und Mensa
  • Studium finanzieren: finanzielle Unterstützung für Studentinnen
  • Studium Uni Münster – Bachelor & Master Sportwissenschaften
  • Studium Universität Münster – Informationen für Studenten
  • STW Münster – Studierendenwerk Münster
  • Thalia Buchhandlung Münster | Bücher und Veranstaltungen
  • Theaters in Münster: Oper, Bühne und Konzerte
  • Tierheim Münster – Tierfreunde für Tiere in Not
  • Tischlerei Münster für Innenausbau / Ladenbau | Tischler
  • Top Chirurgie in Münster – Alexianer Klinik, UKM & mehr
  • Trödelmarkt in Münster – aktueller Überblick
  • UKM Universitätsklinikum Münster – Hervorragende Medizin
  • Uni Münster – Universität Münster – Informationen für Studierende
  • UniRep Münster – Lernressourcen für Jurastudierende
  • Universität Münster – Fakultät – Jura Studium Uni Münster
  • Universität Münster – Informationen für Studierende
  • Universität Münster – Soziologie an der Uni Münster studieren
  • Universität Münster – Studium Evangelische Theologie
  • Unterkunft Münster – Günstige Unterkünfte für Studierende
  • Unwetter Münster – Unwettervorhersage & Unwetterwarnung
  • Urologie Münster – Urologen Praxis
  • Veranstaltungen Münster in Westfalen Feste und Events
  • Versicherung in Münster: LVM Versicherung
  • Viva Campus Café Studierende in Münster
  • Volkswirtschaftslehre VWL – Universität Münster
  • Vorwahl Münster – Vorwahlen in Münster 0251
  • VR Bank Westfalen-Lippe eg – PSD Bank Münster
  • Waschsalon Münster – SB Waschsalon Münster
  • Waxing & Sugaring: Haarentfernung in Münster
  • Webcam am Prinzipalmarkt in Münster
  • Weihnachtsmarkt Münster – Weihnachtsmärkte in Münster
  • Westfälische Wilhelms-Universität – Informationen für Studierende
  • Westfälischer Frieden: Geschichte der Stadt Münster
  • WG Gesucht Münster – hier die perfekte Frauen WG finden!
  • WG in Münster finden: WG-Angebote in Westfalen entdecken
  • WG Zimmer Münster für Studierende in der perfekten Lage!
  • Wie lange dauert ein Bafög Antrag? – FAQ
  • Wilsberg Münster – Die spannendsten Krimi-Serien aus Münster
  • Wirtschaft und Recht Universität Münster: Studieren Uni Münster!
  • Wirtschaftsingenieurwesen FH Münster – Bachelor of Science
  • Wohnanlage Scharnhorststraße in der Stadt Münster
  • Wohnen für Hilfe in Münster: Jung und Alt zusammenbringen
  • Wohnen im Studentenheim Münster – deine beste Entscheidung!
  • Wohnen im Szeneviertel Münster Hafen – entdecken Sie die Kultur!
  • Wohnen in Münster – Eine Wohnung in guter Lage finden!
  • Wohnen Studentenwohnheim – Ruhr-Universität Bochum
  • Wohnheim: Studentenwohnheim Freiburg
  • Wohnheime für Studierende: Ist Gievenbeck gut für Studenten?
  • Wohnheime Münster – Bewerben – FAQ s Wohnen
  • Wohnlage Stadtlohnweg in Münster – Wohnheimfinder Alternative
  • Wohnlage Steinfurt – Stegerwaldstraße, Campus FH Münster
  • Wohnung in Münster finden für Studierende – günstig!
  • Wohnung mieten Privat in Münster – Jetzt erfolgreich bewerben!
  • Wohnungen in Münster gesucht: Finden Sie Ihre Traumimmobilie!
  • Wohnungsbörse – Wohnung mieten Münster – Wohnungssuche
  • Wunschkennzeichen Münster MS – Kennzeichen online reservieren
  • WWU IT Learnweb – Das Portal für Studierende der Universität
  • WWU Münster – Universität Münster
  • Zahnmedizin Studium – Universität Münster – Staatsexamen!
  • Zimmer 10 Austausch-Zimmer im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 13 im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 15 im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 16 im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 17 Austausch-Zimmer im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 2 im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 37 Austausch-Zimmer im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 38 Austausch-Zimmer im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 49 Austausch-Zimmer im Studentenwohnheim Münster
  • Elektrotechnik Bachelorstudium an der FH Münster
  • Zimmer in Münster – Ein Leitfaden für Studenten der Universität
  • Umwelttechnik – FH Münster University of Applied Sciences
  • Pflege- und Gesundheitsmanagement an der FH Münster
  • Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – FH Münster
  • Geschichte – Historischen Institut – Universität Münster
  • Ernährung und Gesundheit an der FH Münster studieren
  • Internationales Management International Business FH Münster
  • Universität Münster: His LSF und QISPOS WWU
  • QISPOS Studien- und Prüfungsleistungen an der WWU Münster
  • Universität Münster IT-Portal: Die WWU Mail
  • Zoom X Meeting im CIT: Video Conferencing WWUzoom Interface
  • Das Internationale Büro der Universität Münster
  • Willkommen an der Uni Münster: Alles Wichtige für Erstsemester!
  • Wohnung 13 im Apartmenthaus Wüllner Str. 9 – Münster
  • Wohnraum Camp des AStA Münster – ein kritischer Kommentar
  • Fachschaft Psychologie Münster – Fachrichtung
  • Fachschaft WiWi – Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Münster
  • Fachschaft Pädagogik Münster: Erziehungswissenschaft
  • Fachschaft Politikwissenschaft: Fachschaft Politik Münster
  • Fachschaft Zahnmedizin Münster | Informationen
  • Fachschaft Chemie Uni Münster – Aktuelles aus dem Fachbereich
  • Fachschaft Linguistik Münster: Aktivitäten in der Linguistik
  • Fachschaft der Musikhochschule Münster WWU
  • Fachschaft Medizin Münster | Aktuelles von der Universität
  • Fachschaft Pharmazie in Münster: Events, Studium und mehr!
  • Fachschaft Lehramt GHR an der Universität Münster
  • Fachschaft Sport Münster – Sportstudium Universität Münster
  • Fachschaft Jura Münster WWU – Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Fachschaft Soziologie an der Universität Münster
  • Fachschaft Kunstgeschichte Universität Münster
  • Fachschaft Kommunikationswissenschaft Universität Münster
  • Aktuelles von der Fachschaft Biologie in Münster
  • Offene Fachschaft Katholische Theologie Münster
  • Fachschaft Niederlande an der Uni Münster: Haus der Niederlande
  • Fachschaft Geschichte Münster – Universität Münster
  • Fachschaft Evangelische Theologie EV – Universität Münster
  • Fachschaft Physik der WWU Münster: Alle News
  • Fachschaft Philosophie an der Universität Münster
  • Wann für ein Studentenwohnheim Bewerben? – Wohnheimplatz
  • Wie lange darf man im Studentenwohnheim wohnen? – FAQ
  • Was braucht man im Studentenwohnheim? – Checkliste Wohnung
  • Was kostet ein Zimmer im Studentenwohnheim – alle Vorteile
  • Fachschaft LAB – IBL – FH Münster Lehramt am Berufskolleg
  • Fachschaft Kultur- und Sozialanthropologie Münster: News
  • Neuigkeiten der Fachschaft Musikpädagogik Münster
  • Fachschaft Mathematik und Informatik an der Universität Münster
  • Fachschaft Germanistik Münster – Informationen für Studierende
  • Fachschaft Geographie/Landschaftsökologie Studis Münster
  • Fachschaft Pädagogik Münster: Erziehungswissenschaft
  • Fachschaft Anglistik Münster: Die Vertretung für Studierende
  • BAföG wie viel Geld darf man haben? – Freibetrag
  • Wie viel darf man neben BAföG verdienen: Nebenjob! 📚🎓
  • Wie viel dürfen Eltern verdienen – Bafög Einkommensgrenze
  • Zimmer 6 im Studentenwohnheim Münster
  • Zimmer 8 im Studentenwohnheim Münster Wohnen am Aasee
  • Wann kann man BAföG beantragen? – Antragstellung – Tipps
  • Wann muss man das Bafög nicht zurückzahlen? – Rückzahlung
  • Wer kann Bafög beantragen? Voraussetzungen für Studenten
  • Wann muss man BAföG zurückzahlen? – reduzieren die Schulden
  • Wie lange bekomme ich BAföG? Förderungshöchstdauer und Tipps
  • Wie viel BAföG bekommt man? Den Höchstsatz berechnen
  • Zimmer 28 im Studentenwohnheim Münster WG
  • Wer bekommt BAföG? – Voraussetzungen zur Förderung
  • Was ist BAföG? Freibetrag, Rückzahlung für Studenten
  • Wie viel BAföG muss man zurückzahlen? Fristen & Beträge
  • Wann erhalte ich BAföG? Voraussetzungen & Antragsverfahren
  • Austauschstudium an der FH Münster / Universität Münster
  • ERASMUS Münster: FH Münster & Universität Münster
  • Semesterferien WWU – Termine und Fristen Universität Münster
  • Kreuzworträtsel Hilfe: Fluss im Münsterland – 2-5 Buchstaben
  • ᐅ Bischof von Münster (+1946) Kreuzworträtsel Lösung
  • Kreuzworträtsel-Hilfe: Waldhöhen im Münsterland
  • Nachtflohmarkt Promenade Münster – Schnäppchenjäger
  • Stadt Münster: Statistik und Stadtforschung – Bevölkerungsprognosen Einwohner
  • Kreuzworträtsel Lösungen: Wasserschloss im Münsterland mit 5 Buchstaben
  • O-Woche Universität Münster: Fachschaft Orientierungswoche
  • HÖCHSTE ERHEBUNG IM MÜNSTERLAND – Kreuzworträtsel Hilfe & Lösungen
  • Kreuzworträtsel Münsterländische Nachspeise
  • ᐅ ERSTER BISCHOF VON MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • Kochwurst aus dem Münsterland Kreuzworträtsel 9 Buchstaben
  • Burg im Münsterland: Kreuzworträtsel Hilfe & Lösungen
  • KLEINES GEWÄSSER BEI MÜNSTER – 5 Buchstaben Lösung
  • BISCHOFSKIRCHE, MÜNSTER – Lösungen im Kreuzworträtsel
  • STADTTEIL VON MÜNSTER – Kreuzworträtsel Lösungen
  • ALTER NAME DER STADT MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • SYMBOL DER STADT MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • ᐅ MÜNSTER Kloster – Kreuzworträtsel Hilfe mit 11 Buchstaben
  • SOZIOLEKT ELENDSVIERTELN MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • FAHRRAD IM MÜNSTERANER DIALEKT – Kreuzworträtsel
  • Ort bei Gronau (Münsterland) – Kreuzworträtsel
  • FAHRRAD IM MÜNSTERANER DIALEKT – Kreuzworträtsel
  • SOZIOLEKT ELENDSVIERTELN MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • ᐅ MÜNSTER Kloster – Kreuzworträtsel Hilfe mit 11 Buchstaben
  • SYMBOL DER STADT MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • ALTER NAME DER STADT MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • STADTTEIL VON MÜNSTER – Kreuzworträtsel Lösungen
  • BISCHOFSKIRCHE, MÜNSTER – Lösungen im Kreuzworträtsel
  • KLEINES GEWÄSSER BEI MÜNSTER – 5 Buchstaben Lösung
  • Burg im Münsterland: Kreuzworträtsel Hilfe & Lösungen
  • Kochwurst aus dem Münsterland Kreuzworträtsel 9 Buchstaben
  • ᐅ ERSTER BISCHOF VON MÜNSTER – Kreuzworträtsel
  • Kreuzworträtsel Münsterländische Nachspeise
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen